Referierende
Dr. Michael Amrani
TFP Kinderwunsch Wiesbaden | Wiesbaden
Prof. Dr. Theo Dingermann
Goethe Universität Frankfurt | Frankfurt am Main
Prof. Dr. Franz Fischl
Kinderwunschpraxis | Wien
Dr. Rüdiger Gaase
Berufsverband der Frauenärzte e.V. | München
Dr. Ruth Gomez
Universitätsfrauenklinik Mainz | Mainz
Sanitätsrat Dr. Werner Harlfinger
Frauenarztpraxis | Mainz
Dr. Monika Hartig
Medizinische Genetik Mainz | Mainz
Prof. Dr. Annette Hasenburg
Universitätsmedizin Mainz | Mainz
Prof. Dr. Thomas Hitschold
Frauenklinik | Worms
Dr. Konstantin Hofmann
Universitätsfrauenklinik Mainz | Mainz
Bischöfin Prof. Dr. Käßmann
Festrednerin
Dr. Rainer Lange
Die Gyn-Praxis | Alzey
Moritz Larscheid
Zahngesund in Frechen | Frechen
Dr. Julia Limberg
TFP Kinderwunsch Wiesbaden | Wiesbaden
Bartosz Linek
Universitätsfrauenklinik Mainz | Mainz
Prof. Dr. Alexander Mann
ENDOKRINOLOGIKUM | Frankfurt am Main
Rudi Osso
Praxis Dr. Harald Steinbrenner | Heppenheim
Dr. Laura Perler
Universität Bern | Bern
Dr. Saskia Porta
TFP Kinderwunsch Wiesbaden | Wiesbaden
Dr. Roxana Schwab
Universitätsfrauenklinik Mainz | Mainz
Dr. Rudolf Sauter
Praxis Dr. med. Rudolf Sauter | Trier
Tobias Seibert
Universitätsmedizin Mainz | Mainz
Prof. Dr. Rudolf Seufert
TFP Kinderwunsch Wiesbaden | Wiesbaden
Prof. Dr. Christine Skala
Universitätsmedizin Mainz | Mainz
Dr. Dorothee Struck
Privatpraxis für Frauengesundheit Kiel | Kiel
Dr. Susanne Theis
Universitätsfrauenklinik Mainz | Mainz
Jumana Yousef
Universitätsklinikum Frankfurt am Main | Frankfurt am Main
Anmeldung
Die Online-Anmeldung für das 13. Ferti-Forum Rhein/Main ist geschlossen.
In diesem Jahr ist die Anmeldung vor Ort wieder möglich!
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig.
Das Ferti-Forum 2023 wird von der Akademie für ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz unter
Voraussetzung der vollständigen Veranstaltungsteil nahme mit 12 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die FertiSeminare werden mit jeweils 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmende
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmende
Für die Veranstaltung:
13. Ferti-Forum Rhein/Main 2023
24.- 25.03.2023
Hörsaal Frauenklinik, Universitätsmedizin Mainz
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Bedingungen zur Teilnahme an oben genannter Veranstaltung. Der Veranstalter hat die Organisation der Veranstaltung der wikonect GmbH, Hagenauer Straße 53, 65203 Wiesbaden übertragen. Die wikonect GmbH berechnet im Namen und auf Rechnung des Veranstalters die Teilnahmegebühren, die auf das jeweilige Konto der wikonect GmbH zu überweisen sind.
Die Teilnahme ist Ärztinnen, Ärzten und medizinischem Fachpersonal vorbehalten. Für die Teilnahme am Livestream ist ggf. die Erstellung eines kostenfreien Accounts auf der zum Einsatz kommenden Online-Kongressplattform notwendig.
Zahlungs- und Stornierungsbedingungen
Sollten Änderungen in der Registrierung erforderlich sein, wenden Sie sich bitte per Post, Fax oder E-Mail an die wikonect GmbH. Die Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar.
Für die bessere Planung bitten wir Sie um eine schriftliche Benachrichtigung bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn, sollten Sie nicht an der Veranstaltung/am Livestream teilnehmen können.
Änderungen und Absagen der Veranstaltung durch den Veranstalter
Die Veranstaltung/der Livestream findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt.
Dies gilt auch für alle im Rahmen der Veranstaltung/des Livestreams stattfindenden Kurse, Seminare und Rahmenveranstaltungen. Der Veranstalter behält sich vor, Referierende auszutauschen, Programmteile räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Haftungsrechtlicher Hinweis
Der Veranstalter bzw. Ausrichter der Veranstaltung haftet unbeschränkt für Schäden der Teilnehmenden an Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden der Teilnehmenden haftet der Veranstalter bzw. der Ausrichter unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen. Für einfache Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen haftet der Veranstalter bzw. der Ausrichter nicht, es sei denn, dass eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Hierunter fallen solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der andere Vertragspartner regelmäßig vertraut. Bei der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Haftung für Inhalte
Die Informationen und Publikationen zu den Veranstaltungen/Livestreams sind von den jeweiligen Referierenden bzw. Autor/-innen nach bestem Wissen und aktuellem Kenntnisstand sorgfältig zusammengestellt und kommentiert. Die Kommentare geben ausnahmslos die persönliche Meinung der jeweiligen Referierenden bzw. Autor/-innen wieder. Informationen und Kommentare stellen keinen Ersatz für die konkrete Therapieentscheidung der Ärztin/des Arztes dar. Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Ärztin/des Arztes, sich nach einer eigenen Diagnose an den betreffenden Informationen und Kommentaren zu orientieren.
Bestimmungen Dritter / Hausordnung
Auf die gesonderten Bestimmungen Dritter, insbesondere deren Hausordnung, sowie auf die etwaige Garderobenordnung des Betreibers der Veranstaltungsstätte wird ausdrücklich hingewiesen.
Zugangsregelung
Der Zugang zu den Veranstaltungsräumlichkeiten ist nur Fachteilnehmenden gestattet; allen weiteren Personen sowie Haustieren (ausgenommen Blindenhunde) ist der Zutritt untersagt.
Der Zutritt zur Industrieausstellung ist ausschließlich den Fachteilnehmenden vorbehalten. Der Zutritt zu den Ausstellungsständen, insbesondere der pharmazeutischen Industrie, ist nur Ärztinnen/Ärzten, Zahnärztinnen/Zahnärzten, Tierärztinnen/Tierärzten, Apothekerinnen/Apothekern und Personen, die mit diesen Arzneimitteln erlaubterweise Handel treiben (pharmazeutische Unternehmer und Großhändler) gestattet, da nach dem Heilmittelwerbegesetz bei sonstigen Personengruppen für verschreibungspflichtige Arzneimittel nicht geworben werden darf.
Für Kinder ab einem Jahr ist aus rechtlichen Gründen kein Zugang zu den Kongressräumlichkeiten erlaubt. Säuglinge unter einem Jahr können in Begleitung ihrer Eltern oder eines Erziehungsberechtigten mit in die Veranstaltungsräumlichkeiten genommen werden.
Falls es erforderlich ist, Kinder unter einem Jahr in das Veranstaltungsgebäude mitzunehmen, ist dies nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen und unter Einhaltung der beschränkten Zutrittsrechte erlaubt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmende wurden zuletzt im Februar 2022 aktualisiert.
Kongressorganisation:
wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Geschäftsführer: Daniel M. Metzler
Veranstalter und wissenschaftlich/inhaltlich verantwortlich:
TFP Kinderwunsch Wiesbaden
Mainzer Straße 98-102
65189 Wiesbaden
Geschäftsführung: Johannes Röhren, Philip Wittlinger